1. Einführung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Richtlinien des Unternehmens Zero One Logic FZ LLC, Fujairah Office Creative Tower, Twin Towers, Merashid-Madhab road, PO Box 4422, UAE („wir“, „uns“ oder „unser“), zur Erhebung, Nutzung, Verarbeitung und Offenlegung Ihrer Informationen („Benutzer“, „Sie“ oder „Ihr“), wenn Sie unsere Website (https://01lgc.com) („Website“) nutzen. In dieser Datenschutzerklärung bezieht sich der Begriff „Website“ oder „Dienst“ auf unsere Website.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzerklärung umreißt unsere Praktiken und Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und der Erhebung, Nutzung, Verarbeitung und Offenlegung Ihrer Informationen gemäß den hierin enthaltenen Bestimmungen zustimmen. Wenn Sie mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf die Website zu oder nutzen Sie sie nicht.
Diese Datenschutzerklärung ist Teil einer Reihe von rechtlichen Informationsdokumenten, die Ihre Nutzung dieser Website regeln. Sie können die vollständige Sammlung dieser Dokumente hier abrufen: Rechtliche Hinweise
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die überarbeitete Datenschutzerklärung auf der Website veröffentlichen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach der Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzerklärung gilt als Annahme der Änderungen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
2. Informationen, die wir sammeln
Wir können die folgenden Arten von Informationen sammeln:
- Personenbezogene Daten: Dies umfasst Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wie z. B.:
- Kontaktinformationen: Wenn Sie uns über unsere Website, per E-Mail, Telefon oder auf andere Weise kontaktieren, können wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname, Berufsbezeichnung und alle anderen Informationen erfassen, die Sie in Ihrer Kommunikation angeben.
- Kontoinformationen: Wenn Sie sich auf unserer Website für ein Konto registrieren (falls zutreffend), können wir Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort und andere Registrierungsdaten erfassen.
- Marketinginformationen: Wenn Sie unsere Newsletter oder Marketingmitteilungen abonnieren, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und Präferenzen.
- Andere Informationen: Alle anderen Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
- Nutzungsdaten: Wir erfassen automatisch Informationen darüber, wie Sie auf unsere Website zugreifen und sie nutzen, einschließlich:
- Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, verweisende URLs, besuchte Seiten, angeklickte Links, Datum/Uhrzeit Ihrer Besuche, Suchanfragen und andere Nutzungsstatistiken.
- Informationen, die durch Cookies und andere Tracking-Technologien erfasst werden.
- Kommentardaten: Wenn Sie Kommentare auf unserer Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten, Ihre IP-Adresse und die Browser-Benutzeragent-Zeichenfolge, um die Spamerkennung zu unterstützen.
- Mediendaten: Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können alle Standortdaten von Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
3. Wie wir Ihre Informationen sammeln
Wir sammeln Informationen über Sie auf folgende Weise:
- Direkte Interaktionen: Wenn Sie uns freiwillig Informationen zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie:
- Kontaktformulare ausfüllen.
- Sich für ein Konto registrieren.
- Newsletter abonnieren.
- Mit uns per E-Mail, Telefon oder auf andere Weise kommunizieren.
- Kommentare oder andere Inhalte übermitteln.
- Automatisierte Technologien: Automatisch durch Ihre Nutzung der Website, wie z. B.:
- Cookies und andere Tracking-Technologien.
- Serverprotokolle und Analysetools.
4. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir können die von uns erfassten Informationen für die folgenden Zwecke verwenden:
- Um unsere Website und Dienstleistungen bereitzustellen, zu betreiben und zu warten.
- Um mit Ihnen zu kommunizieren, auf Ihre Anfragen zu antworten, Kundensupport zu leisten und Ihnen wichtige Mitteilungen und Aktualisierungen zu senden.
- Um Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu personalisieren, einschließlich der Bereitstellung von maßgeschneiderten Inhalten und Empfehlungen.
- Um die Website-Nutzung zu analysieren, die Website-Leistung zu überwachen und unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern.
- Um technische Probleme, Sicherheitsrisiken, Betrug und andere unbefugte Aktivitäten zu erkennen, zu verhindern und zu beheben.
- Für Marketing- und Werbezwecke, einschließlich des Sendens von Newslettern, Marketingmitteilungen und Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen (wo dies nach geltendem Recht zulässig ist).
- Um geltende Gesetze, Vorschriften, rechtliche Verfahren oder durchsetzbare behördliche Anfragen einzuhalten.
- Für andere legitime Geschäftszwecke, wie z. B. Datenanalyse, Forschung und Entwicklung.
5. Weitergabe Ihrer Informationen
Wir können Ihre Informationen unter den folgenden Umständen an Dritte weitergeben:
- Dienstleister: Wir können Ihre Informationen an Drittanbieter weitergeben, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, wie z. B. Website-Hosting-Anbieter, Analyseanbieter, Zahlungsabwickler, E-Mail-Marketing-Dienste, Cloud-Speicheranbieter und IT-Support-Anbieter.
- Geschäftspartner: Wir können Ihre Informationen an unsere Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
- Einhaltung von Gesetzen: Wir können Ihre Informationen an Rechtsbehörden, Regierungsbehörden oder andere Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich, durch Vorschriften, rechtliche Verfahren oder eine gültige rechtliche Anfrage erforderlich ist, oder um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen.
- Geschäftsübertragungen: Wenn unser Unternehmen an einer Fusion, Übernahme, Finanzierung, Reorganisation, einem Konkurs oder einem Verkauf aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte beteiligt ist, können Ihre Informationen im Rahmen dieser Transaktion übertragen werden.
- Mit Ihrer Zustimmung: Wir können Ihre Informationen an Dritte weitergeben, wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu haben.
- Andere Offenlegungen:
- Wenn Sie ein Passwort-Reset anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der Reset-E-Mail enthalten sein.
- Falls zutreffend: WPML wird Daten bezüglich der Website über Installer weitergeben.
- Falls zutreffend: WPML Media Translation, WPML Translation Management und WPML String Translation senden die E-Mail-Adresse und den Namen jedes Managers und zugewiesenen Übersetzers sowie den Inhalt selbst an Advanced Translation Editor und an die verwendeten Übersetzungsdienste.
- Falls zutreffend: Wir können QUIC.cloud-Dienste nutzen, um Ihre Daten vorübergehend zu verarbeiten und zwischenzuspeichern. Weitere Informationen finden Sie unter https://quic.cloud/privacy-policy/.
- Falls zutreffend: Wir erfassen Informationen über Besucher, die Websites kommentieren, die unseren Akismet Anti-Spam-Service nutzen. Die von uns erfassten Informationen hängen davon ab, wie der Benutzer Akismet für die Website einrichtet, umfassen aber in der Regel die IP-Adresse des Kommentators, den Benutzeragenten, den Referrer und die Website-URL (zusammen mit anderen Informationen, die direkt vom Kommentator bereitgestellt werden, wie z. B. Name, Benutzername, E-Mail-Adresse und der Kommentar selbst).
6. Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist nach geltendem Recht, Vorschriften oder internen Richtlinien erforderlich oder zulässig. Die Aufbewahrungsfrist kann je nach Art der Informationen und dem Zweck, für den sie verarbeitet werden, variieren.
- Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert.
- Cache-Dateien laufen nach einem vom Website-Administrator festgelegten Zeitplan ab, können aber bei Bedarf vom Administrator vor ihrem natürlichen Ablaufdatum gelöscht werden.
- Login-Cookies sind zwei Tage lang gültig, und Bildschirmoptionen-Cookies sind ein Jahr lang gültig.
- Wenn Sie „Remember Me“ auswählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen.
- Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Login-Cookies entfernt.
- Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er läuft nach 1 Tag ab.
- Wir können Nutzungsdaten für interne Analysezwecke speichern.
- Wir werden Ihre Informationen speichern und verwenden, soweit dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
7. Ihre Rechte
Sie haben möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, abhängig von geltendem Recht und Ihrer Gerichtsbarkeit. Diese Rechte können die folgenden umfassen:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, einschließlich für Direktmarketingzwecke.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine Exportdatei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Um diese Rechte auszuüben oder sich von Direktmarketingmitteilungen oder dem von uns durchgeführten Profiling für Marketingzwecke abzumelden, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir werden auf Ihre Anfrage gemäß geltendem Recht und innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist antworten. Wir können von Ihnen verlangen, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.
8. Cookies und andere Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, Inhalte zu personalisieren, Website-Traffic zu analysieren und zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren.
- Arten von Cookies:
- Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich Ihre Präferenzen zu merken und erweiterte Funktionen bereitzustellen.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen und relevante Werbung anzuzeigen.
- Cookie-Dauer:
- Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie wählen, ob Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern möchten. Diese Cookies sind für Ihren Komfort bestimmt, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
- Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Wenn Sie sich einloggen, setzen wir auch mehrere Cookies, um Ihre Login-Informationen und Ihre Bildschirmanzeigeeinstellungen zu speichern. Login-Cookies sind zwei Tage lang gültig, und Bildschirmoptionen-Cookies sind ein Jahr lang gültig. Wenn Sie „Remember Me“ auswählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Login-Cookies entfernt. Ein zusätzliches Cookie wird in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er läuft nach 1 Tag ab.
- Cookie-Verwaltung:
- Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen zu steuern. Sie können Cookies in der Regel blockieren, vorhandene Cookies löschen oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Browsererfahrung beeinträchtigen kann und einige Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
- Für detailliertere Informationen über die Verwendung von Cookies verweisen wir auf unsere Cookie-Richtlinie.
9. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
10. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:
- Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung und im Ruhezustand.
- Verwendung von Firewalls und anderen Sicherheitstechnologien.
- Zugriffskontrollen und Authentifizierungsmechanismen.
- Regelmäßige Sicherheitsbewertungen und Schwachstellenprüfung.
- Sichere Speicherung von Daten.
- Datenminimierung und Pseudonymisierungstechniken (falls zutreffend).
- Mitarbeiterschulung zu Best Practices im Datenschutz.
Jedoch ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung vollständig sicher, und wir können die absolute Sicherheit Ihrer Informationen nicht garantieren.
11. Internationale Datenübermittlung
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb unserer Gerichtsbarkeit übermitteln, werden wir sicherstellen, dass angemessene Schutzmaßnahmen ergriffen werden, um Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Dies kann gegebenenfalls die Einhaltung der DSGVO, der UK-DSGVO, des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und der Datenschutzbestimmungen innerhalb der VAE umfassen.
Diese Schutzmaßnahmen können Folgendes umfassen:
- Übermittlungen an Länder, die von den zuständigen Behörden als angemessenes Schutzniveau eingestuft wurden.
- Verwendung von Standardvertragsklauseln oder anderen genehmigten Übertragungsmechanismen.
- Einholung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für die Übertragung.
12. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: Zero One Logic FZ LLC, Fujairah Office Creative Tower, Twin Towers, Merashid-Madhab road. PO Box 4422, Fujairah, UAE, E-Mail: [email protected].
13. Maßgebliche Sprache
Dieses Dokument ist in seiner Original- und Hauptfassung in englischer Sprache verfasst. Soweit dieses Dokument in eine andere Sprache übersetzt wird, gilt die englische Fassung als die Originalfassung, und im Falle von Widersprüchen, Unklarheiten oder Abweichungen zwischen der englischen Fassung und einer anderen Sprachfassung ist die englische Fassung maßgebend.