Maßgeschneiderte Lösungen mit Infrastrukturpräzision

Moderne Anwendungen müssen mehr leisten als nur zu laufen – sie müssen sich sicher integrieren, zuverlässig skalieren und nahtlos über automatisierte CI/CD-Pipelines bereitgestellt werden. Bei Zero One Logic entwickeln wir Softwarelösungen, die sich passgenau in Ihre Systeme, Teams und Geschäftsziele einfügen.

Unsere Leistungen

Full-Stack-Anwendungsentwicklung

Von Geschäftslogik bis Frontend liefern wir Anwendungen, die sicher, wartbar und auf Ihre internen Abläufe abgestimmt sind. Ob browserbasiert, Desktop oder mobil – unsere Lösungen sind auf Leistung und Erweiterbarkeit ausgelegt.

Sichere API-Integration und Systemanbindung

Wir sorgen für eine reibungslose und standardkonforme Integration neuer oder bestehender Systeme. Unsere Ingenieure sind mit regulierten Umgebungen vertraut und gewährleisten sichere Schnittstellen zu Partnern, Finanzplattformen und Infrastrukturkomponenten.

CI/CD-native Anwendungsbereitstellung

Wir entwickeln Software mit derselben Disziplin wie Infrastruktur: automatisiert, reproduzierbar und kontinuierlich lieferbar. Unsere Pipelines ermöglichen schnelle Iteration und berücksichtigen Sicherheit und Compliance von Anfang an.

Siehe auch: Case Study – Schnelle CI/CD-Umgebung für eine Schweizer Bank

Skalierbare Lösungen für komplexe Anforderungen

Unsere Softwareentwicklung ist besonders stark im Zusammenspiel mit Infrastruktur – etwa bei komplexen Lebenszyklen, Integrationen mit Plattformen wie OpenShift oder Azure oder bei unternehmenskritischen Bereitstellungen. Weitere technische Hintergründe finden Sie unter Softwaretechnik.

Anwendungsbeispiele

Unsere Softwareentwicklungsleistungen decken ein breites Spektrum geschäftskritischer Szenarien ab:

  • Interne Tools: Sichere, auditierbare Anwendungen für IT-Betrieb, Dashboards oder Self-Service-Plattformen.
  • Finanzanwendungen: Front- und Backend-Komponenten für Börsen, Banking-APIs und Identitätsmanagement.
  • Telemetry- & Reporting-Systeme: Lösungen zur Aufbereitung und Visualisierung betrieblicher Daten.
  • Digitale Assets & Blockchain-Integration: Brücke zwischen traditioneller IT und dezentralen Technologien.
  • Modernisierung: Ersatz veralteter Systeme durch skalierbare, zukunftsfähige Anwendungen.

In allen Fällen liefern wir Ergebnisse – keine reinen Codezeilen – und sorgen für stabile, beobachtbare, produktionsreife Systeme.

Unser Vorgehen

Jedes Projekt basiert auf Transparenz, Wiederholbarkeit und operativer Abstimmung. Unser typischer Ablauf:

  1. Zieldefinition & Kontextanalyse
    Gemeinsames Verständnis von Geschäftsanforderungen, Integrationen und Rahmenbedingungen.
  2. Architektur & Design
    Strukturierung von Anwendung, Datenmodell und sicherer CI/CD-Integration.
  3. Agile Umsetzung
    Iterative Lieferung mit testgetriebener Entwicklung, versionierten Schnittstellen und automatisierten Pipelines.
  4. Übergabe & Dokumentation
    Vollständige Übergabe inkl. Quellcode, Tests, Doku und Deployment-Anleitungen.
  5. Optionaler Support
    Begleitende Weiterentwicklung, Schulung oder Betreuung nach dem Go-Live.

Warum Zero One Logic?

  • Infrastrukturorientiertes Denken: Unsere Wurzeln in Automatisierung, DevSecOps und CI/CD garantieren robuste Delivery-Prozesse.
  • Sicherheitsfokussierte Entwicklung: Geeignet für regulierte Branchen mit hohem Compliance-Anteil.
  • Erfahrung in kritischen Umgebungen: Von Banken bis Behörden – wir liefern zuverlässig, wo Ausfälle keine Option sind.

Beispiel: Für einen führenden Schweizer Fintech-Kunden entwickelten wir CI/CD-native interne Anwendungen, tief integriert mit OpenShift auf Azure.
Case Study: Fintech-Infrastruktur modernisieren

Bereit für skalierbare Lösungen?

Entwickeln Sie sichere, skalierbare Anwendungen – umgesetzt mit der Disziplin von Infrastrukturexperten, die kritische Umgebungen in Finanzwesen, Telekommunikation und öffentlichem Sektor betreuen.

[lwptoc]